Suchfilter
* - lizenzfreien Stockfotos, lizenzpfilchtige Bilder und Microstock - (6292)

Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple A Roman bath Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


A Roman street Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Remains of columns and capitals of the ancient Roman temple Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Watchtower final s XVI Carteia Archaeological San Roque Cádiz Andalucia España


Ruins of the Roman town of Baelo Claudia Bolonia archaeological site II century Tarifa province of Cádiz Andalucia Spain


Ruins of the Roman town of Baelo Claudia Bolonia archaeological site II century Tarifa province of Cádiz Andalucia Spain


Ruine Neuengland Griechenland Anatolien antik Bastion griechisch römisch Troja Türkei


Spanien


Ruins of the termas Roman town of Baelo Claudia Bolonia archaeological site II century Tarifa province of Cádiz Andalucia Spain


Ruins of the termas Roman town of Baelo Claudia Bolonia archaeological site II century Tarifa province of Cádiz Andalucia Spain


Spanien


Reste des Zeus-Tempels der antiken Stadt Locroi Locri Kalabrien Italien Europa


Truthuhn Europa Stein sitzend beobachten Sitzmöbel Gebäude Stadt Archäologie Architektur Ruine Säule Sitzbank Bank Publikum Marmor Antiquität Griechenland Seitenansicht Halbkreis Anatolien antik griechisch Italien römisch Türkei


Remains of Roman baths Roman city of Acinipo Ronda Andalucia Spain


Tarifa (Cádiz) Spain. Pool of hot springs in the archaeological site of Baelo Claudia.


Tiermes ist eine alte keltiberische und römische Bevölkerung archäologische Überreste. Römisches Forum. Montejo de Tiermes Provinz Soria Kastilien und Leon Spanien.


Ruins of columns line Curetes Way (Curetes Street) in the archaeological site of the ancient Greco-Roman city of Ephesus. UNESCO World Heritage Site Selçuk Izmir Province Ionia Region Turkey Eurasia.


Geografie Frankreich Provence Glanum 'Maison des Antes' Mont Gaussier Departement Bouches-du-Rhone


Der Altarplatz in der archäologischen Ausgrabungsstätte von Troja Troia Truva Canakkale Marmara Türkei Asien


Mauern und Überreste von Gebäuden archäologische Stätte antike Stadt Troja Tevfikiye Provinz Çanakkale Türkei


Merida (Spain). Archaeological remains in the interior of the Arab fortress of the city of Mérida.


Das Forum in der römischen Ausgrabungsstätte Volubilis UNESCO Weltkulturerbe MeknËs MeknËs-Tafilalet Königreich Marokko Maghreb Afrika


Vesta-Tempel Augustus-Tempel Forum Romanum Rom Latium Italien Europa


Ausgrabungsstätte Megiddo Israel Naher Osten


Tempel von Segesta Sizilien Italien Europa


Herkulestempel auf dem Zitadellenhügel in Amman der Hauptstadt des Haschemitischen Königreiches Jordanien Vorderasien


Raqchi eine archäologische Stätte der Inka in der Region Cusco in Peru


camping Galicien Militär römisch Spanien


Die privaten Bäder des Cantabers House Conimbriga Portugal 2009. Künstler: Samuel Magal


Spanien Andalusien Provinz Sevilla Santiponce. Römische Stadt Italica gegründet 206 v. Chr. durch den römischen General Scipio. Innenhof Haus Rodio. Reste der Mosaiken ziemlich beschädigt.


Ein Tempel in Dougga (Thugga) Tunesien. Künstler: Samuel Magal


Cavea Zuschauerraum des Theaters Ruinen in der antiken römischen Hafenstadt Ostia Ostia Antica Italien Europa


Geografie Frankreich Provence Glanum Departement Bouches-du-Rhone


Ein römisches Hotel in Olympia Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Europa Ausgrabungsstätte Playa de Bolonia Andalusien Spanien


Blick auf das Ratsherrenhaus-Odeon in der archäologischen Stätte Aphrodisias Geyre Provinz Aydin Kleinasien Türkei Europa.


Amphitheater von Aphrodisias. Der untere Teil des Zuschauerraums ist intakt mit neun Reihen von Marmorsitzen die in fünf Keile mit radialen Treppen unterteilt sind. Die Sitze im oberen Teil die weitere zwölf Reihen umfassen sind zusammen mit den Stützbögen eingestürzt. Ruinen in der antiken Stadt Aphrodisias. Türkei. Die Überreste des antiken Aphrodisias lagen teilweise unter dem Dorf Geyre mit etwa 950 Einwohnern verborgen. Die Ausgrabungen begannen in den frühen 1960er Jahren. Das Dorf Geyre wurde bei Beginn der Ausgrabungen verlegt. Foto: Andr? Maslennikov


Kolonnadenstraße antike Stadt Perge Perge Aksu Türkische Riviera Provinz Antalya Mittelmeerregion Türkei


Roman road Benaocaz Ubrique Grazalema Range province of Cádiz Andalucía Spain


Kuretenstraße


Mauern und Überreste von Gebäuden archäologische Stätte antike Stadt Troja Tevfikiye Provinz Çanakkale Türkei


Überreste des Großen Palastes in Amarna Ägypten 18. Dynastie 1346-1332 v. Chr. Künstler: Werner Forman


Patio Hundido Ruinenstätte Xochicalco Cuernavaca Bundesstaat Morelos Mexiko Nordamerika


Die privaten Bäder des Cantabers House Conimbriga Portugal 2009. Künstler: Samuel Magal


Tempel von Segesta Sizilien Italien Europa


Roman city of Tiermes Centuries I to III A.C. forum area and remains of calzada -roman road- Pela Mountains Montejo de Tiermes province of Soria Castilla y Leon Spain


Antike Mauerreste in der Ausgrabungsstätte Olynthos auf der Halbinsel Chalkidiki Makedonien Griechenland Europa


Geo. hist. Jugoslawien Römische Ruinen Stadt Stobi Palast des Theodosius um 1990


Roman city of Tiermes Centuries I to III A.C. forum area and remains of calzada -roman road- Pela Mountains Montejo de Tiermes province of Soria Castilla y Leon Spain


Der Altar des Zeus in Nemea Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Mosaik mit Grundmauern archäologische Ausgrabung der antiken Stadt Olynth Olynthos oder Olynthus Chalkidiki Griechenland Europa


Artemis Temple Gerasa Jordan


Geo. hist. Jugoslawien Römische Ruinen Das 'Haus der Psalmen' der Ruinenstadt Stobi um 1990


Cobblestones of the Appian Way


Ruinen der römischen Bäder (thermea). Festung Histria archäologische Fundstätte Histria. Istrien Kreis Constan?a Region Dobrudscha Rumänien Europa.


Säulentrommeln vor den aufgerichteten Säulen des Artemision Delos Griechenland


Remains of an ancient Greek Theatre Archaeological Museum Piraeus Greece.


Archaelogical site of the Roman city of Turobriga. Aroche Huelva province Andalucia Spain.


Trümmer von Tempel G hinten Tempel E Selinunte (Selinunt) Sizilien Italien Süditalien


Der Tempel der Minerva Dougga (Thugga) Tunesien. Künstler: Samuel Magal


Das Haus von Omnia tibi felicia Dougga (Thugga) Tunesien. Künstler: Samuel Magal


Tempel E Tempel der Hera Selinunt Trabant Sizilien Italien Europa


Pflasterung der Römerstraße. Italica. Andalusien. Spanien


Der Altarplatz in der archäologischen Ausgrabungsstätte von Troja Troia Truva Canakkale Marmara Türkei Asien


Spanien Katalonien Provinz Girona Empuries. Griechisches Neapolis. Archäologische Überreste des Macellum (2. Jh. v. Chr.) rund um eine große Zisterne die für den öffentlichen Gebrauch bestimmt war.


Byzantinische Basilika Ruinenstätte Pella auch Tabaqat Fahl Wadi Jirm el Moz Jordantal bei Irbid Jordanien Asien


Türkei Blick auf den Athena-Tempel in der archäologischen Stätte


Gerasa Jordan


Greece Peloponnese Argolis Tiryns archaeological site


Amphitheater von Segesta griechischer Tempel Segesta Provinz Trapani Sizilien Italien Europa


Kopfsteinpflaster Europa Wohnhaus Straße Großstadt Ausgrabungsstätte Bürgersteig Latium antik Italien römisch


zwischen inmitten mitten nahe Küste Großstadt Meer Ausgrabungsstätte erzählen übergeben Bergbauindustrie Zeit nackt antik Haifa Israel Ort modern Erdhügel Platz


Pflasterstraße mit Bürgersteig und Mauerresten im Ausgrabungsgelände der antiken römischen Stadt Norba 4. Jh. v. Chr. bei Norma vor der pontinischen Küstenebene Lepinische Berge Monti Lepini Latium Italien Europa


Festung Histria. Archäologische Fundstätte Histria. Istrien Kreis Constan?a Region Dobrudscha Rumänien Europa.


Tarifa (Cádiz) Spain. View of the city of Baelo Claudia.


Spanien Andalusien Provinz Sevilla Santiponce. Italica. Römische Stadt gegründet 206 v. Chr. durch den römischen General Publis Cornelius Scipio. Ruinen der archäologischen Stätte. Bereich des Amphitheaters.


Das Haus der Fischerszene in Bulla Regia Tunesien. Künstler: Samuel Magal


Ruinen der römischen Bäder (thermea). Festung Histria archäologische Fundstätte Histria. Istrien Kreis Constan?a Region Dobrudscha Rumänien Europa.


Überreste der Akropolis der antiken griechischen Stadt Selinunte an der Südwestküste Siziliens in Italien.


Odeon Theater in der antiken Ausgrabungsstätte Aphrodisias Geyre Karacasu Aydin Westtürkei Türkei Asien


Geo. hist. Jugoslawien Römische Ruinen Das 'Haus der Psalmen' der Ruinenstadt Stobi um 1990


Ein Tempel in Dougga (Thugga) Tunesien. Künstler: Samuel Magal


Cavea Zuschauerraum des Theaters Ruinen in der antiken römischen Hafenstadt Ostia Ostia Antica Italien Europa


Ruin of Roman road Parco Archeologico di Vulci Lazio Italy


Römisches Theater hinten Nekropole oder Totenstadt antike lykische Felsengräber


Europa Ausgrabungsstätte Playa de Bolonia Andalusien Cadiz Costa de la Luz Spanien


Überreste eines alten stillgelegten Steinbruchs in Portland Bill auf der Isle of Portland Dorset. England. UK.


Stone vestiges of ancient Roman buildings and paved street shot at archeological site of Grumentum Agri valley Potenza Basilicata Italy.


Straße und Abwasserkanal der antiken Stadt Tharros Sinis Halbinsel Provinz Oristano Sardinien Italien Europa


Touristen vor dem Leto-Tempel archäologische Stätte Letoon Provinz Mugla Kleinasien Türkei Europa.


Tempel E Tempel der Hera Selinunt Trabant Sizilien Italien Europa


Temple of Apollo Greece


Ruinen der antiken lykischen Stadt Tlos Provinz Antalya Türkei. Das Theater aus der Römerzeit. Dieses Bild zeigt wie eine antike Ruine vor dem Wiederaufbau aussehen kann.


Geo. hist. Jugoslawien Römische Ruinen Ruinenstadt Stobi Ansicht der Nord-Basilika um 1990


Gepflasterte Achsenstraße Decomanus Säulen antikes Gadara Umm Qais Jordanien Asien


Ausgrabungsstätte Zeit Lebensphase keltisch Jahrhundert Befestigungsanlage Eisen römisch
