Suchfilter
* - lizenzfreien Stockfotos, lizenzpfilchtige Bilder und Microstock - (2902)

Tarquinia (Latium Italy)
Acropolis at the Pian di Cività
so-called Ara della Regina
(Etruscan temple c. 360 BC.; base 77 × 35m). Partial view. Photo May 2006.


Tarquinia (Latium Italy)
Acropolis at the Pian di Cività
so-called Ara della Regina
(Etruscan temple c. 360 BC ; base 77 × 35m). Partial view. Photo May 2006.


Etruskische Nekropole von Ara del Tufo Tumulus Grab Tuscania Viterbo Latium Latium Italien Europa


Sogenanntes Odeion in Ephesus 2. Jahrhundert. Künstler: Unbekannt


Europa UNESCO-Welterbe Latium Italien


Etruskische Nekropole von Ara del Tufo Tumulus Grab Tuscania Viterbo Latium Latium Italien Europa


Engagement 200 Italien Paestum römisch


Marzabotto (Emilia-Romagna)
Etruscan town (Misa?)
(4th c. BC.). View of the excavation site eastern section: Fundaments of the smeltery. Photo May 2005.


Europa Latium Italien


Etruskische Akropolis vor der Festung von Populonia Toskana Italien Europa


Europa Latium Italien


Europa Archäologie Säule Antiquität Griechenland Akropolis griechisch Italien Selinunte Sizilien


etruscan necropolis ruins marzabotto italy


telamone at the jupiter temple agrigento Italy


Mortuary Temple at the Great Sphinx of Giza (circa 2558–2532 BC).


Europa Ausgrabungsstätte Italien Toskana


Großstadt Ruine Ansicht Geographie antik Griechenland


Europa Latium Italien


View of the Acropolis from the Ancient Agora in Athens Greece


Griechisches Theater aus dem 3. Jh. v. Chr. am Tempel von Segesta Sizilien Italien


Mortuary Temple at the Great Sphinx of Giza (circa 2558–2532 BC).


BAHRAIN-Barbar: Ruinen des Tempels Barbar (c.3 000-2.000 v. Chr.)


Nuraghe di Palmavera aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. in der Nähe von Alghero Nurra Provinz Sardinien Italien Europa


Necropolis: the Archaeological Park of Baratti and Populonia Piombino Livorno Tuscany.
It is presented as a real open-air museum glittering with ferrous slag which show the impressiveness of the industrial Etruscan village. The Park includes a sig


Europa Ausgrabungsstätte Italien Toskana


Greek amphitheatre Teatro Greco di Segeste


Landscape Selinunte Sicily Italy


Trümmer von Tempel G hinten Tempel E Selinunte (Selinunt) Sizilien Italien Süditalien


Europa Ausgrabungsstätte Italien Toskana


Tempel des Apollon in Heiligtum des Apollon (vierte Jahrhundert b.c.). Delphi. Griechenland


Geografie Italien Sizilien Agrigento griechische Kolonie Akrakas gegründet um 580 vChr. Tempel des olympischen Zeus erbaut durch Phalaris ab 470 vChr. Nachbildung e. Telamonen Tempel B


Vom Wind geformte Felsen umrahmen das türkisfarbene Meer Capo Testa Santa Teresa di Gallura Provinz Sassari Sardinien Italien Europa.


Der Tempel der Mutter (Metroon) in Olympia Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Sardinien Jahrhundert Italien prähistorisch


Ruinen eines ptolemäischen Gebäudes im Vordergrund mit der Umfassungsmauer aus Lehmziegeln im Hintergrund Ägypten. Alt-Ägyptisch. Ptolemäer 2. Jh. v. Chr. Denderah.


Der Tempel des Zeus in Olympia Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Ü Geo. Griechenland Kreta Gebäude Palast von Phaistós Blick zum höher gelegenen Teil um 1800 v.Chr.


Mnajdra konstruiert ein Megalithische Tempel am Ende des dritten Jahrtausends BC UNESCO-Weltkulturerbe Malta Europa


Die Nordwand der Hypostylhalle des großen Amun-Tempels in Karnak Ägypten. Altägyptisch. 19. Dynastie ca. 1295-1186 v. Chr. Karnak (Theben).


Griechenland


Sardinien Jahrhundert Italien prähistorisch


Kult- und Opferstädte der Inka auf der Isla del Sol Titikaka-See Bolivien


The Theatre of Dionysus Eleuthereus at the foot of the Athenian Acropolis in Greece.


roman excavations canne della battaglia italy


Blick auf den versunkenen Garten des nördlichen Teils des Haremviertels des Großen Palastes von Amarna. Die antike Stadt el-Amarna war die kurzlebige Hauptstadt die von Echnaton erbaut und kurz nach seinem Tod verlassen wurde. Ägypten. Altägyptisch. Neues Reich 18. Dynastie 1346 - 1332 v. Chr. Tell el-Amarna.


rund Insel bauen fünfstöckig Buddhismus Schlange König - Monarchie umarmen Angkor künstlich Asien Kambodscha


Vesta-Tempel Augustus-Tempel Forum Romanum Rom Latium Italien Europa


Der Tempel der Artemis in Epidauros Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Greece Attica Athens View from Mount Lycabettus over city with Acropolis


Überreste des Großen Palastes in Amarna Ägypten 18. Dynastie 1346-1332 v. Chr. Künstler: Werner Forman


Das Theater in Milet Türkei. Künstler: Samuel Magal


Das römische Amphitheater Merida Provinz Merida Extremadura Spanien. Das Amphitheater wurde im Jahr 8 v. Chr. eingeweiht. Es ist Teil des archäologischen Ensembles von M?rida das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


apollo licio temple metaponto italy


necropolis basilicata di cropani italy


Königlicher Friedhof Ur Irak 1977.


Europa Ansicht Akropolis Bucht Griechenland Lindos Rhodos


Ein Elefantenfries an einem Gebäude des meroitischen Tempels von Musawarat-as-Safra. Man nimmt an dass Elefanten sowohl eine religiöse als auch eine zeremonielle und militärische Bedeutung hatten. Sudan. Nubisch. 300 V. CHR. - 100 N. CHR. Musawarat-as-Safra Meroe.


Überreste der Akropolis der antiken griechischen Stadt Selinunte an der Südwestküste Siziliens in Italien.


France Alpes Maritimes parc national du Mercantour (Mercantour National Park) the Vallee des Merveilles (Valley of Wonders) scattered with thousands of rupestral engravings of the Bronze Age hiker over the hornlike anthropomorphized figure engraved on the so called rock of The Sorcerer on the chiappes yellow schist flagstones


Antas-Tempel Fluminimaggiore Sardinien Italien


Pflasterstraße mit Bürgersteig und Mauerresten im Ausgrabungsgelände der antiken römischen Stadt Norba 4. Jh. v. Chr. bei Norma vor der pontinischen Küstenebene Lepinische Berge Monti Lepini Latium Italien Europa


Blick auf die oberen Sitzreihen und die Bögen der Stützmauer des Theaters in Side dessen Fassungsvermögen zwischen 13.000 und 15.000 Personen lag. Türkei. Hellenistisch. 2. Jh. v. Chr. Side.


Überreste des Totentempels von Sahure´vor seiner Pyramide in Abusir Ägypten. Alt-Ägyptisch. Altes Reich. Abusir.


Blick auf den versunkenen Garten des nördlichen Teils des Haremviertels des Großen Palastes von Amarna. Die antike Stadt el-Amarna war die kurzlebige Hauptstadt die von Echnaton erbaut und kurz nach seinem Tod verlassen wurde. Ägypten. Altägyptisch. Neues Reich 18. Dynastie 1346 - 1332 v. Chr. Tell el-Amarna.


Ancient theatre. 3rd century BC. UNESCO. World Heritage Site. Butrint. Albania.


Carnac Bretagne Achsen bei Kermario 20. Jahrhundert. Künstler: CM Dixon.


roccia grande view capo di ponte italy


Der Tempel von Aphaea Aegina Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Ancient theatre. 3rd century BC. UNESCO. World Heritage Site. Butrint. Albania.


Lastoni di Formin mountain Dolomites Veneto Italy Europe


Überreste des Großen Palastes in Amarna Ägypten 18. Dynastie 1346-1332 v. Chr. Künstler: Werner Forman


Landscape Selinunte Sicily Italy


Der Altar des Zeus in Nemea Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Brunnenheiligtum Pozza Sacro di Santa Cristina nahe Paulitatino Provinz Arborea Sardinien Italien Europa


Parco ArcRuins Parco Archeologico di Vulci Lazio Italy


Reste des Zeus-Tempels der antiken Stadt Locroi Locri Kalabrien Italien Europa


Acropoli di Norba Sermoneta Lazio Italy


Theater von Segesta griechische Tempelanlage Segesta Provinz Trapani Sizilien Italien Europa


Matrosen im Lager US-Marinestation Guantanamo Bay um 1911. Künstler: Unbekannt


Küste Insel Kanada Halbinsel Vancouver


Rena di Levante beach Capo Testa Santa Teresa di Gallura Olbia Tempio Sardinia Italy


Ruin of Roman road Parco Archeologico di Vulci Lazio Italy


Harappa Zivilisation (Zeitraum 2300 bis 1700 v. Chr.). Lothal. Gujarat. Indien


Athens seen from Acropolis Attica Region Greece


Tempel E Tempel der Hera Selinunt Trabant Sizilien Italien Europa


Aerial view from ziggurat structure in ancient archeological site called Tepe Sialk in Kashan capital of Kashan County Iran.


Italien Sardinien


Acropoli di Norba Sermoneta Lazio Italy


View of the of the sunken garden of the northern section of the Harem Quarter of the Great Palace at Amarna


Ancient theatre. 3rd century BC. UNESCO. World Heritage Site. Butrint. Albania.


MEXICO: TEOTIHUACAN RUINS. Ruins of Mexican city of Teotihuacan which flourished c300 B.C.-900 A.D.


Tempio Grande ruins Parco Archeologico di Vulci Lazio Italy


Ancient theatre. 3rd century BC. UNESCO. World Heritage Site. Butrint. Albania.


Lagerräume des Herodes-Palastes Masada Israel 20. Jahrhundert. Künstler: Unbekannt.


Überreste des Großen Palastes in Amarna Ägypten 18. Dynastie 1346-1332 v. Chr. Künstler: Werner Forman


Archäologischer Bodenfund von Fußboden aus Marmor in antiker Palast Domus Flavia Palatin Rom Latium Italien Europa


Karnak-Tempel Luxor Niltal Ägypten Afrika


Geistlicher Akropolis Griechenland Lindos Rhodos


Alpe di Siusi/Seiser Alm Dolomites Alto Adige Italy Europe.


zwischen inmitten mitten nahe Anschnitt Stift Stifte Schreibstift Schreibstifte Trentino Südtirol Europa Berg nehmen fahren ankommen Tal Schaf Ovis aries Vielfalt Dorf groß großes großer große großen Alpen Rückkehr Berggipfel Gipfel Spitze Spitzen Reise Landwirtin Festival Kopfbedeckung sprechen Kultur Mensch UNESCO-Welterbe Ötztaler Alpen Österreich österreichisch Mitteleuropa Jahrhundert grasen Erbe Italien Platz
