Suchfilter
* - lizenzfreien Stockfotos, lizenzpfilchtige Bilder und Microstock - (2691)

Zeremonieller Ankunfts- und Einschiffungsort Philae Ägypten. Künstler: Werner Forman


Eingang und Einschiffungsstelle zum Nil Ägypten 30. Dynastie bis römische Zeit 380 v. Chr. - 300 n. Chr.


Eingang und Einschiffungsstelle zum Nil Ägypten. Altägyptisch. 30. Dynastie bis römische Zeit 380 v. Chr. - 300 n. Chr. Philae.


Teil der Ruinen des Totentempels von Ramses II (Khnemtwaset) Herkunftsland: Ägypten Perio Künstler: Werner Forman.


Säulenkolonnade mit Lotusblüten in der Hypostylhalle des Isis-Tempels Philae Ägypten. Künstler: Werner Forman


Philae vom Nil aus gesehen.


Philae vom Nil aus gesehen die westliche Kolonnadenhalle des Isis-Tempels. Der Bau des Tempels wurde unter Ptolemaios II. Philadelphos begonnen und von seinem Nachfolger Ptolemaios III. Euergetes vollendet. Ägypten. Alt-Ägyptisch. Ptolemäisch. Philae.


Der Kiosk des Pharao Nektanebo mit Kapitellen die die Kuhgöttin Hathor darstellen.


Der Kiosk des Pharao Nektanebo mit Kapitellen die die Kuhgöttin Hathor darstellen Ägypten. Altägyptisch. 30. Dynastie bis römische Zeit 380 v. Chr. - 300 n. Chr. Philae.


Hierapolis wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut und 129 v. Chr. Teil des Römischen Reiches.


Karnak Blick auf die Überreste. Ägypten. Alt-Ägyptisch. Karnak (Theben).


Karnak.


Die Pyramiden von Gizeh.


Pyramide in Gizeh Ägypten. Altägyptisch. Altes Reich. Gizeh


Ait Ben Haddou ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Ksar eine befestigte Stadt die aus Lehmbauten besteht und von hohen Mauern umgeben ist.


Der Rote Tempel in Mitla.


Geo. hist. Ägypten Philae Tempel Versetzung 1977 - 1980


Ostia.


Die Pyramiden von Gizeh Blick auf die Eingänge zu den Mastabas der verschiedenen Beamten. Ägypten. Alt-Ägyptisch. Altes Reich. Gizeh.


Pyramide von Gizeh.


Geo. hist. Ägypten Philae Tempel Versetzung 1977 - 1980


Amphitheater in Pozzuoli.


Karnak Blick auf die Überreste. Ägypten. Alt-Ägyptisch. Karnak (Theben).


In der Werft von Ajman werden Dhows immer noch nach traditionellen Methoden gebaut wobei aus Indien stammende Hölzer verwendet werden.


Karnak.


Der Totentempel von Ramses III. in Medinet Habu.


Teil des Philae Tempel mit Gesichtern über die Säulen. ISIS-Tempel. Assuan. Ägypten


Ait Ben Haddou ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Ksar eine befestigte Stadt die aus Lehmbauten besteht und von hohen Mauern umgeben ist.


Der Sonnentempel-Komplex in Konarak.


Blick auf die Altstadt von Ghat.


Die Stufenpyramide des Zoser in Saqqara und die Einfriedung mit steinernen Nachbildungen von Kiosken und Kapellen für die königlichen Jubiläumsfeste (heb-sed).


Graeco-römische Überreste in Wadi Natron.


In der Nähe der südöstlichen Ecke der Cheopspyramide steht der restaurierte Säulenportikus des Familiengrabs von Seshemnefer.


Zosers Gehege.


Ansicht der Stadt auf der Insel Goree vor Kap Verde einer wichtigen Verkaufsstation für den Sklavenhandel im Atlantik.


Blick auf den Kriegertempel (offiziell als Tempel I bekannt) auf dem Berggipfel des aztekischen Tempelheiligtums von Malinalco westlich von Mexiko-Stadt.


Die Stufenpyramide des Zoser in Saqqara und die Umfriedung mit steinernen Nachbildungen von Kiosken und Kapellen für die königlichen Jubiläumsfeste (heb-sed) Ägypten. Alt-Ägyptisch. Altes Reich 5. Dynastie. Saqqara.


Ostia Mehrfamilienhäuser. Italien. Römisch.


Graeco-römische Überreste im Wadi Natron Das Gebiet war die Hauptquelle für Natron das in der Pharaonenzeit für den Mumifizierungsprozess und für die Glasherstellung verwendet wurde. Ägypten. Altägyptisch. Späte Periode. Wadi Natrun


In der Nähe der südöstlichen Ecke der Cheopspyramide steht der restaurierte Säulenportikus des Familiengrabs von Seshemnefer. Der Eingang zum Grab wird von zwei sitzenden Statuen und sechs kleinen Obelisken flankiert. Ägypten. Alt-Ägyptisch. Altes Reich 5. frühe 6. Dynastie. Gizeh.


Der Totentempel von Ramses III. in Medinet Habu. Der Tempel misst etwa 210 x 300 m. Altes Ägypten Neues Ägyptisches Reich 20. Dynastie 1182 - 1151 v. Chr. Westliches Theben.


Der Rote Tempel in Mitla Mexiko. Zapotekisch oder mixtekisch. Spätes postklassisches Oaxaca.


pyramidenförmig Pyramide Pyramiden Kairo Hauptstadt groß großes großer große großen Ägypten Gise Pyramide


Hierapolis wurde im 2. Jh. v. Chr. erbaut und 129 v. Chr. Teil des Römischen Reiches. Der Weg in die Stadt führt durch die größte antike Nekropole Kleinasiens mit Gräbern aus hellenistischer bis frühchristlicher Zeit. Kreisförmige Grabhügel die denen aus Etrurien ähneln. Türkei. Hellenistisch. 2. Jh. v. Chr. Hierapolis.


Amphitheater in Pozzuoli Italien. Römisch. 1. Jahrhundert nach Christus.


Tempel des Sobek und Haroeris Kom Ombo Ägypten Nordafrika Afrika


Ait Ben Haddou ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Ksar eine befestigte Stadt aus Lehmbauten die von hohen Verteidigungsmauern umgeben ist Marokko. Islamisch. Provinz Quarzazate.


Der Sonnentempelkomplex in Konarak ist dem Sonnengott Surya gewidmet. Indien. Hindu. Mitte 13. Jahrhundert. Orissa.


Cairo Egypt – November 12 2018: photo for Pyramid of Khufu in the Pyramids of Giza in Cairo city capital of Egypt. and Egyptian monuments showing the Pharaonic civilization and construction.


Zoser´s enclosure Besetzt mit Steinnachbildungen von Kiosken und Kapellen für die Feier der königlichen Jubiläumsfeste (heb-sed). Es ist wahrscheinlich dass diese Feste im Alten Reich in Ineb-hedj (Memphis) stattfanden. Die hier errichteten Bauten waren für das Jubiläum vorgesehen das der König im Jenseits zu genießen hoffte. Ägypten. Altägyptisch. 5. Dynastie ca. 2494-2345 v. Chr. Saqqara.


Ait Ben Haddou ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Ksar eine befestigte Stadt aus Lehmbauten die von hohen Verteidigungsmauern umgeben ist Marokko. Islamisch. Provinz Quarzazate.


Dhows werden in der Werft von Ajman immer noch nach traditionellen Methoden gebaut und zwar aus Hölzern die aus Indien mitgebracht wurden. Seit Generationen segeln arabische und indische Seeleute mit Dhows durch den Indischen Ozean und handeln mit Waren die über die Seidenstraße aus China gebracht wurden. Bau der Kajüte. Vereinigte Arabische Emirate. Islamisch. 1996.


EGYPT: VALLEY TEMPLE. A view of the valley temple of Khephren in Giza Egypt with the pyramids of Khefren (right) and Mykerinos seen in the distance. Photographed c1970.


Ansicht der Stadt auf der Insel Goree vor Kap Verde einer wichtigen Verkaufsstation für den Sklavenhandel im Atlantik Senegal Afrika.


Afrika Ägypten


Die Kolonnade von Amenhotep III Tempel von Luxor Ägypten 20. Jahrhundert. Künstler: Unbekannt


Giza Pyramids. Cairo. Egypt.


Geografie Ägypten Abydos Tempel des Osiris Reste aus der Zeit König Ramses II. (circa 1290 - 1224 vChr. 19.Dynastie)


Erhöhte Ansicht der Tempel und Nil. Luxor. Ägypten


Dik-römische Theater von Kom El. Alexandria. Ägypten


Tempel von Hathor Dendara Ägypten Afrika


Blick auf die alte Stadt Ghat die im 1. Jh. v. Chr. von den Garamanten gegründet wurde und ein wichtiger Posten auf den trans-saharischen Handelsrouten war. Libyen.


Ägypten Tempel von Karnak Karnaktempel


Tempel von Sobek und Haroeris Kom Ombo Ägypten


Blick auf den Kriegertempel (offiziell als ´Tempel I´ bekannt) auf dem Berggipfel des aztekischen Tempel-Heiligtums von Malinalco westlich von Mexiko-Stadt Mexiko. Azteke. 1501-1515 N. CHR. Mexiko-Stadt.


Heiligtum Zimmer Ägypten Kloster


Ein Khudra Oasis - Sinai Peninsula Egypt.


Griechisch-lateinische archäologische Stätte von Karanis. Fayum Region. Ägypten


Nordafrika Ausgrabungsstätte Afrika Edfu Ägypten


Tempel des Seti in Abydos Ägypten.


Ägypten


Burg von Silves Silves Portugal 2009. Künstler: Samuel Magal


Nordafrika Kairo Hauptstadt Afrika Ägypten


Babylon Mauern Koptische Kairo Kairo Ägypten Nordafrika Afrika


Der Heilige Hof in Eleusis Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Schloss Mertola Mertola Portugal 2009. Künstler: Samuel Magal


Charga. Ägypten


Giza Pyramids. Cairo. Egypt.


Fatimid Necropolis Aswan Egypt Africa


Boat of Ra (Solar Boat) museum and the Pyramid of Khafre


Ägypten


Ägypten Karnak Luxor


Gräber der Adligen Assuan Ägypten


Pompeii´s column Alexandria Egypt


Liebe Schwangerschaft Ägypten bauen antik Kapelle Fruchtbarkeit Göttin römisch


Horus Temple Edfu; Egypt North Africa Africa


Gebäude beeindruckend Zeit Afrika Edfu Ägypten


Die Kleinen Propyläen Eleusis Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Der Dreifuß von Palatae Delphi Griechenland. Künstler: Samuel Magal


Heiligtum Zimmer Ägypten Kloster


Ramesseum. Luxor. Ägypten


Tempel der Hathor. Dandarah Ägypten


Horus-Tempel in Edfu. Ägypten


Ruinen außerhalb der Tempel von Karnak. Luxor. Ägypten


Katharinenkloster Sinai-Halbinsel Ägypten


Djoser step pyramid Saqqara pyramids Egypt


Sagres Fort Sagres Point Sagres Algarve Portugal.


Giza Pyramids. Cairo. Egypt.


Theatergebäude Theater Ägypten römisch


Leichenhalle Tempel von Ramses III Medinet Habu Theben UNESCO Weltkulturerbe Ägypten Nordafrika Afrika
